JONAS ENGELMANN LIEST:
Damaged Goods - 150 Einträge in die Punk-Geschichte
Zum 40. Punk-Jubiläum präsentiert Jonas Engelmann in einem
weitausholenden Rundumschlag Texte zu zentralen Alben der
Punkgeschichte, zu ÂLieblingsplatten, übersehenen Perlen und
ÂKlassikern. Von »Never Mind The Bollocks« und »The Modern Dance« über
»Zen Arcade« und »I Against I« bis zu »Pussy Whipped« und »Wasser
Marsch!« laden wir ein zu einer Reise durch vier Jahrzehnte »No Future«,
zu den Alben, die Punk und die Musikgeschichte geprägt haben und bis
heute prägen. Von Vergessenem wie Sylvia Juncosa, Nervous Gender, The
Spions und bis in die Gegenwart mit u.a. Savages, Pisse und Sleaford
Mods. Gefärbt von persönlichen ÂErinnerungen, angereichert
mit absurden Anekdoten und unbekannten Hintergründen wird Bekanntes neu
beleuchtet und Unbekanntem ein Platz in der Historie von Punk
gesichert. 40 Jahre keine Zukunft. Wir gratulieren!
Jonas
Engelmann ist studierter Literaturwissenschaftler, ungelernter Lektor
und freier Journalist. Er hat über Gesellschaftsbilder im Comic
promoviert, schreibt über Filme, Musik, Literatur, Feminismus, jüdische
Identität und Luftmenschen für »Jungle World«, »konkret«, »Zonic«,
»Missy Magazine« und andere, lektoriert Bücher für den Ventil Verlag und gibt die Anthologie zur Popgeschichte und –theorie »testcard« mit heraus.
[In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Bielefeld]
VVK: 4€ / AK: 5€
Diese Veranstaltung auf Facebook zurück