Du willst eine Party im Nummer zu Platz veranstalten? In diesem Text t haben wir wichtige Informationen zusammengestellt und erklären dir wie das geht. Um dich für eine Party zu bewerben, musst du die Leitfragen beantworten, die am Ende zu finden sind. Diese sollen uns einen Eindruck deines Konzepts vermitteln und dienen uns als Grundlage dafür zu entscheiden, ob deine Party bei uns stattfinden kann oder nicht.
Über uns
Das Nummer zu Platz (Nr.z.P.) ist eine Einrichtung der Initiative Bielefelder Subkultur e. V. (IBS). Wir sind ein Zusammenschluss von Bielefelder Kulturschaffenden, Veranstalter*innen und kulturpolitisch Engagierten, der seit Herbst 2010 als ehrenamtlicher Verein agiert.
Wir möchten all jenen urbanen Kunst- und Kulturformen Platz bieten, denen in Bielefeld nur unzureichend Raum gegeben wird. Zentral und maßgeblich ist die Förderung von subkulturellen, authentischen und progressiven Gestaltungsbereichen.
Unser vielfältiges Angebot umfasst regelmäßige Club-Veranstaltungen mit unterschiedlichen Szenepartys, Elektro-, Punk/Gitarren-, Hip Hop- und Jazz-Konzerten sowie Filmvorführungen, Lesungen und Präsentationen. Mehr Informationen findet ihr auch online auf unserer Website unter unseren FAQs.
Wenn du eine andere Veranstaltung als eine Party bei uns stattfinden lassen möchtest, dann schreib uns jederzeit eine E-Mail an kontakt@nrzp.de.
Raum und Miete
Bei jeder Veranstaltung werden sowohl die Theke als auch die Tür durch unser geschultes Team besetzt. Die Position an der Eintrittskasse dagegen muss durch dich und dein Team gestellt werden. Zusätzlich ist ein Vereinsmitglied anwesend, das während der Party deine Ansprechperson ist und bei schwierigen Situationen einschreitet. Wenn die Party nach unserem Ermessen zu voll wird, behalten wir uns vor, einen Türstopp durchzuführen. Der Raum bietet Platz für 199 Personen. Wir selbst veranstalten keine Partys bei denen wir weniger als 150 Besucher*innen erwarten. Gute Abende haben bei uns einen Durchlauf von 300-400 Personen.
Da der Betrieb des Nr.z.P. Kosten verursacht, erheben wir für externe Veranstaltungen eine Raummiete von 600,00€. Die Raummiete beinhaltet alle Personalkosten, die Techniknutzung, die GEMA-Kosten und die Raumnutzung inklusive Nebenkosten.
Weitere wichtige Informationen
Raummiete:
Die Miete muss vor der Veranstaltung auf unserem Konto eingegangen sein. Wenn das für dich nicht möglich ist, dann schreib das bitte mit in deine Bewerbung. Wir suchen dann gemeinsam nach einer Lösung.
Eintrittseinnahmen:
Gehen an dich als Veranstalter*in.
Getränkeeinnahmen:
Gehen an uns als Verein.
Termine:
Für das erste Halbjahr 2026 gibt es drei freie Termine, die wir für Partys bereitstellen können: 31.01.2026, 30.05.2026, 03.06.2026. Bitte bewirb dich nur, wenn mindestens einer der Termine für deine Party in Frage kommt!
Bewerbungsfrist:
Die Bewerbungsfrist endet am 25.10.25.
Wichtig:
Bitte sende deine Bewerbung mit den beantworteten Leitfragen bis zur Bewerbungsfristl an externeparty@nrzp.de.
Disclaimer
Wir behalten es uns vor die Party nicht stattfinden zulassen, wenn die Grundsätze des Vereins missachtet werden. Bei Beschädigungen und erhöhten Reinigungsaufkommen behalten wir es uns vor, dies in Rechnung zu stellen.
Wir wünschen uns, dass deine Party gelingt, und unterstützen dich dabei gerne nach bestem Gewissen und mit viel Erfahrung. Dafür wird dir aus dem Verein eine Ansprechperson zugeteilt. Wir erwarten aber auch, dass die Party von deiner Eigeninitiative lebt. Setz dich mit deiner Ansprechperson zusammen und arbeite proaktiv mit, damit der Abend für alle Beteiligten gelingt.
Leitfragen für deine Party
Wir haben einige Leitfragen für dein Konzept zusammengestellt, die du für deine Bewerbung beantworten musst. Für uns ist es wichtig, möglichst viele Informationen zu erhalten, damit wir uns ein umfassendes Bild deiner Idee machen können.
- Vorstellung – wer bist du? Wer seid ihr?
- Name und Grundidee deiner/ eurer Party?
- Gibt es Soundbeispiele (Sets oder Tracks)?
- Wie wird die Veranstaltung beworben?
- Was ist die Zielgruppe der Veranstaltung?
- Wie sieht das Line Up aus? Achtet ihr auf ein diverses Booking? (Zur Einordnung: Ein weiß und cis-männlich dominiertes Line Up ist für uns aus Vereinssicht zum Beispiel nicht divers.)
- Kannst du dir/ könnt ihr euch eine Kooperation mit einer internen Vereinsparty vom Nr.z.P. vorstellen?
- Gibt es schon eine mögliche Designidee? Sende/t uns gerne Beispielbilder.
Nach der Bewerbung
Nach der Bewerbungsphase beraten wir intern über die Konzepte. Bitte hab etwas Geduld und zeig Nachsicht, wenn es bis zur Rückmeldung etwas dauert. Wir arbeiten ehrenamtlich und organisieren das alles in unserer Freizeit, daher kann es auch mal zu Wartezeiten kommen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Deine Initiative Bielefelder Subkultur e.V.