Nr. z. P.

Sa. 31 05

Release Party

20 00 H

Moh Kanim: KURO & THE BERLIN TAPE

MOH KANIM: KURO & THE BERLIN TAPE

Es ist bald da und es ist nur der Anfang.

Nach monatelanger Arbeit ist es endlich so weit: Bald sind diese Werke draußen!

Kuro, was auf Japanisch Schwarz bedeutet, ist ein kollektives Projekt von mir. Die Vocals und die Beats sind von dem Producer und dem super talentierten Francis Cagle. Meine Stimme und Texte treffen auf seine Beat-Produktion wie perfekt. Inspiriert von vielen Duos der HipHop-Geschichte: Gang Starr, Freddie Gibbs, Madlib und vielen mehr. Die E.P. hatte “Frankenstein Monster” als Arbeitstitel und als Spaß gedacht: Frank zu Francis und das Monster sei Moh … MoH-nster.

Die EP ist mystisch und verspielt und erinnert eher an ein Mixtape und spielt auf verschiedenen Levels des HipHop: Rap, RnB, soulige Stimmung, Poetry – und nimmt die Zuhörer\in auf unterschiedliche Stimmungen mit. Arabisch und Englisch – und Moh Kanim mischt die beiden Sprachen und instrumentalisiert sie für sich und mischt die Grenzen zwischen ihnen.

The Berlin Tape ist eine Produktion von Moh Kanim aka Mohtheshow. Das Alter Ego des Artistes dient als sein Producer-Name und Alias für seine jüngeren und seit letztem Jahr aktiven Auftritte als DJ. Seine Inspiration, sein Alter Ego zu aktivieren, verdankt er Madlib.

Moh fasst in diesem Album verschiedene Inspirationen aus der Stadt Berlin. Die Beats entstanden während seines Besuchs in der Stadt Berlin, wo er durch Musik, Konzerte, Freunde, Arbeit immer da war. Er fasst in dem Album musikalische Klänge und versucht, die Eindrücke, die die Stadt bei ihm hinterlassen hat, wiederzugeben. Trap, Hip Hop, elektronisch, dunkel, mal kalt und voll… Viel mehr will Moh nicht verraten.

Ein großer Teil dieser Reise ist Mo Herb-Vacation, der Moh Kanim beim Vocal-Aufnahmen, Mixing und Mastering hilft – und Sounddesign, besonders bei Kuro, eine sehr wichtige Säule der Entstehung dieses Werks ist. Ihr erlebt ihn in der Aftershow-Party nach dem Auftritt von Moh Kanim – er legt Hip-Hop von Vinyl auf, und nach ihm folgen weitere Special Guests.

Deswegen: Ihr dürft den Abend am 31.05. auf Nummer zu Platz nicht verpassen…

Und verpassen dürft ihr nicht die Voracts:

Razzmatazz aus Dortmund, der den Abend eröffnet und sein Album „The Heat” für uns auflegt. Moh Kanim und Razzmatazz haben schon ein paar Mal zusammen gespielt und kennen sich durch das Projekt „Dortmund Goes Black” – dieses Kollektiv gibt es seit 2021.

Ivory stellt ein paar ihrer Songs vor. Sie sagt: „Meine Lieder erzählen nicht nur über mich und meine Erlebnisse, sondern sollen andere auch inspirieren.”

Billa ist auch am Start und bringt rohe Power auf die Bühne – eine fantastische Show ist euch versprochen. Billa und Moh kooperieren seit Jahren, und ihr gemeinsamer Song „No Justice, No Peace” sollte dir ein Begriff sein. Wenn nicht: Geh jetzt und check das Lied ab – und die weiteren Songs von allen Artists, die online sind.

Moderation an dem Abend und unser MC wird der unglaubliche Lennart sein. Wir freuen uns darauf, ein weiteres großes HipHop-Talent aus der Stadt Bielefeld zu erleben – und zum großen Teil Schwarze Geschichte.

Persönlich freut sich Moh Kanim sehr.

Asta Bielefeld übernimmt die Kosten für den Abend und daher dürfen alle Menschen am Abend kostenlos reinkommen. aber meldet euch trotzdem gerne, damit wir einschätzen können, wie viele Menschen kommen werden.

Dieses Projekt bedeutet Moh extrem viel – und er freut sich riesig, es endlich mit euch zu teilen.

Weitere Infos: gerne den Linktree von Moh Kanim besuchen.

https://linktr.ee/Mohkanim?fbclid=PAQ0xDSwKSzDVleHRuA2FlbQIxMQABp4mShWeSTIuNXFyeq3es7IE8-EqDo-07eIcScc0eX2LTQLKYx3Wb0OLqsUbQ_aem_Pwbp_CwcsKq5yXE_IyeL1A