Über „Der Lange Tisch“ freuen wir uns ganz besonders: Im letzten Jahr war die Gruppe mit einer Werkschau Teil des Festivals. In diesem Jahr werden wir sehen können, wie sich ihre Ideen entwickelt haben.
Eine Welt im Wandel, geprägt von Krisen, Kriegen und einer eskalierenden Klimakatastrophe – doch wie könnte sie aussehen, die Gesellschaft von morgen? Welche alternativen Wirtschaftssysteme sind denkbar? In unseren erträumten Utopien stellen wir uns dieser Frage und wagen einen Blick in eine mögliche, andere Zukunft.
Mit unserem selbst entwickelten Stück „Der lange Tisch“ laden wir Sie ein, sich auf ein Gedankenexperiment einzulassen: eine Reise in eine Welt, die radikal anders ist als unsere. Hier geht es nicht darum, fertige Lösungen zu präsentieren, sondern gemeinsam Impulse zu setzen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Als Menschen der zweiten Generation von Zuwander*innen, mit und ohne Fluchterfahrung, bringen wir unsere Erfahrungen und Hoffnungen auf die Bühne. Lassen Sie uns gemeinsam träumen, diskutieren und Möglichkeiten für eine neue Gesellschaft ausloten.
Wir freuen uns auf den Austausch am langen Tisch!
Beteiligte:
Serhat Aslan, Derya Bal, Merisa Ferati, Delia Kornelsen, Gaye Mutluay, Michael Gröning (Technik)
Fördernde Institutionen:
Movement Theater, Kulturamt Bielefeld, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Einlass 20 Uhr, Beginn 20:30 Uhr
Das vollständige Programm des Freifeld Festivals, alle Infos zu den Veranstaltungen sowie den Link zur Ticketreservierung findet ihr ab jetzt unter: https://freifeld.haus/